Odwiedź także: LUBLINTRAVEL.PL

Lubelskie Travel
  • LUBELSKIE

  • GÄSTEKARTEN

    • Lublin Touristenkarte
    • Zamosc Touristenkarte
  • TOP-SEHENSWERTES

    • miejscowości

      • BIAŁA PODLASKA | Was ist sehenswert?
      • CHEŁM | Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
      • KAZIMIERZ DOLNY | Besichtigung
      • KOZŁÓWKA | Museum der Familie Zamoyski
      • Das Land der Lössschluchten
      • KRASNYSTAW UND UMGEBUNG | Besichtigungen, Attraktionen, Sehenswürdigkeiten
      • DIE WÄLDER VON JANÓW | Was kann man besichtigen?
      • LUBLIN | Besichtigung, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
      • POLESIE | Was ist sehenswert?
      • ROZTOCZE | Was ist sehenswert?
      • DIE MULTIKULTURELLE WELLE DES FLUSSES BUG | Kajaks, Fahrräder und Denkmäler
      • ZAMOŚĆ | Besichtigung, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
      • DER GEGEND VON HRUBIESZÓW | Sehenswürdigkeiten
      • DIE REGION ŁUKÓW | Denkmäler, Museen und Sehenswürdigkeiten
    • pozostałe

      • 10 pomysłów na Lubelskie | zwiedzanie Lubelskiego
      • Mobile apps that will help you to visit Lubelskie
      • Lublin Regional Cuisine
      • Lubelskie - tajemnicze miejsca | Odkryj Lubelskie
      • Lubelskie muzea | zwiedzanie
      • Lublin Region auf UNESCO-Listen
      • The underground routes of the Lublin Region
      • Lubelskie zaprasza na rower | trasy rowerowe
      • Lubelskie zaprasza z dziećmi | lubelskie atrakcje dla dzieci
      • Polish Tourist Brands in the Lublin Region
      • Virtual sightseeing in the Lublin Region
  • ORTE

    • a-j

      • Annopol
      • Babin
      • Batorz
      • Bełżec
      • Bełżyce
      • Biała Podlaska
      • Białka
      • Biłgoraj
      • Bochotnica
      • Borowica
      • Bychawa
      • Bychawka
      • Chełm
      • Chłopiatyn
      • Chodel
      • Chodlik
      • Czemierniki
      • Czerniejów
      • Dąbrowica
      • Dąbrówka
      • Dęblin
      • Dołhobyczów
      • Dubienka
      • Dys
      • Emilcin
      • Fajsławice
      • Firlej
      • Gardzienice
      • Gnojno
      • Gołąb
      • Górecko Kościelne
      • Guciów
      • Hanna
      • Hola
      • Hołowno
      • Horodło
      • Hrebenne
      • Hrubieszów
      • Jabłeczna
      • Jabłoń
      • Jakubowice Konińskie
      • Janów Lubelski
      • Janów Podlaski
      • Janowiec
      • Józefów
      • Józefów nad Wisłą
    • k-r

      • Karczmiska
      • Kazimierz Dolny
      • Kębło
      • Kock
      • Kodeń
      • Końskowola
      • Korczmin
      • Kostomłoty
      • Kozłówka. Muzeum Zamoyskich
      • Krasienin
      • Kraśnik
      • Krasnobród
      • Krasnystaw
      • Krężnica Jara
      • Krupe
      • Kryłów
      • Krynica
      • Krzczonów
      • Kurów
      • Leśna Podlaska
      • Lubartów
      • Lublin
      • Lubycza Królewska
      • Łęczna
      • Łuków
      • Markuszów
      • Masłomęcz
      • Mięćmierz
      • Międzyrzec Podlaski
      • Modliborzyce
      • Nałęczów
      • Nielisz
      • Niemce
      • Okuninka
      • Opole Lubelskie
      • Parczew
      • Piaski
      • Pilaszkowice
      • Piotrawin
      • Piotrowice
      • Pliszczyn
      • Poniatowa
      • Pratulin
      • Pszczela Wola
      • Puławy
      • Radawiec
      • Radecznica
      • Radzyń Podlaski
      • Romanów
    • s-z

      • Siedliska
      • Sławatycze
      • Sobianowice
      • Sobibór
      • Sosnowica
      • Stare Załucze
      • Stężyca
      • Stoczek Łukowski
      • Stołpie
      • Studzianka
      • Susiec
      • Świdnik
      • Szczebrzeszyn
      • Szklarnia
      • Tarnogród
      • Tomaszów Lubelski
      • Turobin
      • Uchanie
      • Urszulin
      • Urzędów
      • Wąwolnica
      • Wilków
      • Włodawa
      • Wojciechów
      • Wojsławice
      • Wola Gułowska
      • Wola Okrzejska
      • Wola Uhruska
      • Wólka Bielecka
      • Zamość
      • Zastawek
      • Zawieprzyce
      • Żmijowiska
      • Zwierzyniec
    • Natur

      • Ochrona przyrody
        • Nationalparks
        • Landschaftsparks
  • ROUTEN

    • Radwege

      • Zentraler Radweg durch die Landschaft Roztocze
      • Ostpolnische Radweg Green Velo
      • Radweg durch das Bug-Gebiet
      • Kazimierz Dolny – Kraśnik Radweg
      • Lublin - Kazimierz Dolny Radweg
      • Lublin - Wola Uhruska Radweg
      • Eko-szlak Urszulin - Perehod
    • Reitwege

      • Reitweg Polesie
      • Reitweg Roztocze
      • Reitweg "Stępa“
      • Reitweg „Cwal“
      • Radzyń Land der Wärme Reitweg
      • Szlaki Konne Krainy Lessowych Wąwozów
      • Ulanischer Reitweg
    • Naturpfade

        • Nationalpark Polesie
        • Nationalpark Roztocze
    • Andere Routen

      • Route der Lubliner Rennaisance
      • Jakobsweg – Lubliner Teil
  • KULTUR

    • Veranstaltungen

      • Liste der Veranstaltungen 2025
    • Paläste

      • Paläste
        • Kozłówka: Museum der Familie Zamoyski
        • Puławy: Park- und Palastkomplex der Familie Czartoryski
    • Martyrium Museen

      • Martyrium Museen
        • Bełżec: Gedenkstätte und Museum (die Abteilung von Staatsmuseum Majdanek)
        • Biała Podlaska: Oddział Martyrologiczno-Historyczny Muzeum Południowego Podlasia
        • Lublin: Martyrium Museum "Pod Zegarem"
        • Lublin: Staatliches Museum Majdanek
        • Sobibór: Gedenkstätte und Museum (die Abteilung von Staatsmuseum Majdanek)
        • Tomaszów Lubelski: Gedenkhaus des kommunistischen Terrors
        • Zamość: Museum von der Stadt Zamość (Muzeum Zamojskie) - die Abteilung: Martyrium Museum Rotunda
    • Kunstmuseen

      • Kunstmuseen
        • Jabłoń: Das August Zamoyski Museum
        • Kazimierz Dolny: Museum an der Weichsel (Muzeum Nadwiślańskie) - die Abteilung: das Celejowska Wohnhaus
        • Kazimierz Dolny: Museum an der Weichsel (Muzeum Nadwiślańskie) - die Abteilung: Goldschmiedekunst Museum
        • Lublin: Nationalmuseum in Lublin (Schloss)
        • Radzyń Podlaski: Das Gedenkhaus von Karol Lipiński
        • Zamość: Galeria Staszica 13
        • Zamość: Museum von der Stadt Zamość (Muzeum Zamojskie) - die Abteilung: Skulpturengalerie von prof. Marian Konieczny
    • Literaturmuseen

      • Literaturmuseen
        • Józefów: Das Gedenkhaus von Mieczysław Romanowski
        • Kazimierz Dolny: Museum an der Weichsel (Muzeum Nadwiślańskie) - die Abteilung: Haus von Maria und Jerzy Kuncewicz
        • Lublin: Wincenty Pol Gutshaus
        • Lublin: Józef Czechowicz - Literarisches Museum
        • Nałęczów: Museum von Bolesław Prus
        • Nałęczów: Museum von Stefan Żeromski
        • Romanów: Museum von Józef Ignacy Kraszewski
        • Wola Okrzejska: Museum von Henryk Sienkiewicz
    • Sakralmuseen

      • Sakralmuseen
        • Hanna: Religiöses und historisches Zentrum in Hanna
        • Jabłeczna: Orthodoxe Diözesenmuseum
        • Kazimierz Dolny: Klostermuseum den Reformatenorden
        • Krasnobród: Muzeum Sakralne oraz Wystawa Maryjna
        • Lubartów: Pfarreimuseum in dem Altarraum der heiligen Anna
        • Lublin: Dominikanerkirche und Kloster - Klosterschatzkammer
        • Lublin: Lubliner Erzkathedrale - akustische Sakristei, Krypten, Tresor
        • Lublin: Gedenkammer der Lubliner Juden
        • Lublin: Hochschule der Weisen Lublins (Chachmei Lublin Jeschiwa)
        • Lublin: Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria
        • Lublin: Trinitarische Turm - Erzdiozesanmuseum
        • Włodawa: Museum - Der Synagoge
        • Zamość: Das Zentrum Der Synagoge
        • Zamość: Muzeum Sakralne Katedry Zamojskiej
    • Naturmuseen

      • Naturmuseen
        • Brzeźno: Bildungs- und Museumszentrum
        • Józefów: Geotouristischer Pavillon
        • Kazimierz Dolny: Museum an der Weichsel (Muzeum Nadwiślańskie) - die Abteilung: Naturmuseum
        • Kodeń: Das Missions- und Vogelkundemuseum von Oblatenorden
        • Łuków: Muzeum Regionalne (stała ekspozycja paleontologiczna)
        • Nowy Gaj: Mineralausstellung - der Mühle Hipolit
        • Szczebrzeszyn: Museum der Schätze der Erde und des Meeres
        • Załucze Stare: Das Didaktik- und Museumszentrum des Nationalparks Polesie
        • Zwierzyniec: Das Didaktik- und Museumszentrum des Nationalparks Roztocze
    • Regionalmuseen

      • Regionalmuseen
        • Baranów: Der Stube der Regionalen Tradition
        • Barchaczów: Der Musealenstube
        • Batorz: Dorfmuseum
        • Biała Podlaska: Museum des südlichen Teil vom Region Podlasie (Muzeum Południowego Podlasia)
        • Biłgoraj: Museum von Biłgoraj Land
        • Chełm: Chełmer Museum
        • Hrubieszów: Ks. Stanisław Staszic Museum
        • Janów Lubelski: Regionalmuseum
        • Janowiec: Muzeum Nadwiślańskie - Oddział Zamek w Janowcu
        • Kazimierz Dolny: Weichsellandnuseum
        • Kluczkowice: Muzeum Regionalne
        • Kock: Museum der Geschichte von Kock
        • Kock: Muzeum Pałacowe
        • Kraśnik: Regionalmuseum
        • Krasnobród: Das sakrale Museum und die Marianische Ausstellung
        • Krasnystaw: Regionalmuseum
        • Lubartów: Regionalmuseum
        • Lublin: Museum für Geschichte der Stadt Lublin
        • Lublin: Katholische Universität Lublin - Museum
        • Lublin: Das Museum von Wohnungsbezirken
        • Lublin: Grodzka Tor - Theater NN
        • Lublin: Regionales Zwiebelmuseum
        • Łuków: Regionalmusem
        • Radzyń Podlaski: Radzyńska Izba Regionalna
        • Różanka: Dom Historii i Tradycji Ludowej Organistówka
        • Sobieszyn: Regionalna Izba Tradycji
        • Świdnik: Strefa Historii
        • Tomaszów Lubelski: Regionalmuseum
        • Wąwolnica: Muzeum Regionalne
        • Wojsławice: Memorial Chamber of the Wojsławice Land
        • Wola Osowińska: Muzeum Regionalne
        • Wysokie: Regionalna Izba Pamięci
        • Zamość: Zamość-Museum
    • Archäologische Museen

      • Archäologische Museen
        • Siedliska: Museum für fossile Bäume
        • Żmijowiska: Museum der Antiken Slawen
    • Völker und Freilichtmuseen

      • Völker und Freilichtmuseen
        • Biłgoraj: Siebmacher-Gehöft
        • Guciów: Gastwirtschaft Zagroda Guciów
        • Hola: Ethnografisches Museum
        • Janowiec: Freilichtmuseum
        • Lublin: Dorfmuseum Lubelskie
        • Mokrelipie: Museum der Imkerei und Zeidlerei
        • Obsza: Gehöft Roztocze
        • Pszczela Wola: Skansen Pszczelarski
        • Wytyczno (przysiółek Łowiszów): Poleskie Sioło
    • Militärmuseen

      • Militärmuseen
        • Biszcza: Regionalmuseum (Militär)
        • Bondyrz: Historisches Museum der Zamojski Inspektion der Heimatarmee Stanisław Prus Adam
        • Cyców: Das Traditionhaus des 7. Regiments der Lubliner Ulanen
        • Dęblin: Luftwaffenmuseum
        • Dęblin: Hochburg Dęblin Museum
        • Kobylany: Schießpulverwerk
        • Kraśnik: Regionalmuseum
        • Terespol: Schießpulverwerk
        • Wola Gułowska: Museum der Kampfhandlung von Kleeberczycy
        • Zamość: Muzeum Fortyfikacji i Broni Arsenał
    • Handwerksmuseen

      • Handwerksmuseen
        • Borysów: Regionalna Izba Tkactwa Ludowego
        • Dys: Destylarnia Rzemieślnicza Dyssov
        • Lublin: Haus der Worte - Drucker-Kammer
        • Lublin: Der Keller der Perła Brauerei
        • Niedrzwica Kościelna: Młyn Grodzkiego - Muzeum Młynarstwa i Rzemiosł Wiejskich
        • Pawłów: Izby Rzemiosła Pawłowskiego - Bednarstwo i Garncarstwo (Gminny Ośrodek Kultury)
        • Szczebrzeszyn: Museum der ehemaligen Gewerken
        • Urzędów: Regionalna Izba Tradycji Garncarstwa
        • Wojciechów: Kuźnia
        • Wojciechów: Museum der Schmiedekunst
        • Zwierzyniec: Brauhaus Zwierzyniec
    • Weitere Museen

      • Weitere Museen
        • Chełm: Kreidegewolbe von Chełm
        • Gołąb: Museum der Ungewöhnlichen Fahrräder
        • Janów Lubelski: Muzeum Fotografii
        • Karczmiska: Izba Pamięci Kolejowej - Stacja Karczmiska
        • Kazimierz Dolny: Dwór Michalaków
        • Kazimierz Dolny: Legosteinmuseum
        • Kazimierz Dolny: Museum der kulinarischen Traditionen von Hahn und Kazimierz
        • Kraczewice: Gemeindemuseum in der Pfarrei des Heiligen Herzens Jesu
        • Kraśnik: Wojewódzka Izba Tradycji Pożarniczych
        • Lublin: Zentrum der Sportgeschichte
        • Lublin: Unteridische Spazierroute
        • Lublin: Apotheke - Museum
        • Lublin: Maria-Curie-Skłodowska-Universität - Museum
        • Lublin: Exposition "Via Jagiellonica"
        • Opole Lubelskie: Muzeum Multimedialne
        • Oseredek: Muzeum Pożarnictwa
        • Puławy: Muzeum Oświatowe
        • Świdnik: Muzeum motocykli WSK Świdnik - Moto Strefa WueSKi
        • Szczebrzeszyn: Museum für alte Uhren
        • Zamość: Fabrica Ecclesiae – muzeum architektury i techniki
        • Zamość: Izba Techniki Drogowej i Mostowej Okręgu Lubelskiego
        • Zamość: Roztocze Museum of Polish People's Republic
  • REISEANGEBOTE

  • NACHRICHTEN

  • INFO

    • Touristeninformationen

      • Touristeninformationen
        • * Dęblin
        • * Kazimierz Dolny
        • * Łęczna
        • * Susiec
        • * Urszulin
        • * Włodawa
        • * Wojciechów
        • ** Lubartów
        • ** Zwierzyniec
        • *** Biała Podlaska
        • *** Krasnobród
        • *** Nałęczów
        • *** Puławy
        • *** Radzyń Podlaski
        • **** Chełm
        • **** Lublin | Zentrum für Touristische Inspiration
        • **** Lublin
        • **** Lubliner Flughafen
        • **** Zamość | Touristeninformations- und Stadtwerbungsbüro in Zamość
    • Übernachtungen

      • Übernachtungen
        • Biała Podlaska
        • Białka
        • Biłgoraj
        • Bogucin
        • Bubel Łukowiska
        • Chełm
        • Dęblin
        • Hrubieszów
        • Jakubowice Konińskie
        • Janów Lubelski
        • Janowiec
        • Janów Podlaski
        • Józefów
        • Kazimierz Dolny
        • Kobylany
        • Krasnobród
        • Krasnystaw
        • Leśna Podlaska
        • Lubartów
        • Lublin
        • Łuków
        • Międzyrzec Podlaski
        • Modliborzyce
        • Motycz
        • Nałęczów
        • Nielisz
        • Obsza
        • Okuninka
        • Piotrawin
        • Poniatowa
        • Puławy
        • Radzyń Podlaski
        • Ryki
        • Susiec
        • Szczebrzeszyn
        • Świdnik
        • Tomaszów Lubelski
        • Uścimów
        • Wilkołaz
        • Zamość
        • Zwierzyniec
    • Reisebüros

      • Reisebüros
        • Biała Podlaska
        • Biłgoraj
        • Bodaczów
        • Chełm
        • Dęblin
        • Hrubieszów
        • Janów Lubelski
        • Krasnystaw
        • Kraśnik
        • Łęczna
        • Międzyrzec Podlaski
        • Nałęczów
        • Poniatowa
        • Potok Górny
        • Puławy
        • Ryki
        • Stoczek Łukowski
        • Stróża
        • Świdnik
        • Tomaszów Lubelski
        • Włodawa
        • Zamość
    • Freizeitgestaltung

      • Freizeitgestaltung
        • The Swampy Fellowship of Nature Observers
        • Kazimierz-Tour
        • Fahrradland
        • LaserCity - Laserowe Miasto Rozrywki
        • Let Me Out
        • Loty widokowe balonem
        • Majorka Motopark - Tor Motocrossowy Albertów
        • Mania Skakania
        • Ski Paradies - Chrzanów
        • Seilgarten | Leśna Ryba
        • Golfplatz
        • Skihang Kazimierz
        • TAIRON
        • Freizeitpark Zoom Natury
    • Unterwegs mit Kinder

      • Unterwegs mit Kinder
        • Attraktionen für Kinder | Lublin
        • Lego Bricks Museum | Kazimierz Dolny
        • Kresowe Klimaty - Park miliona róż i zabytków kresowych w Kazimieru Dolnym
        • Las Odkrywców
        • Lubelskie zaprasza z dziećmi | lubelskie atrakcje dla dzieci
        • Zaubergärten
        • Małe Zoo
        • NatuRelax
        • Weidengarten
        • Owadolandia
        • Park Dźwięków | Park der Geräusche
        • Labyrinthe- und Miniaturpark
        • Lehrpfad „Dinosaurier von Krasnobród“
        • Szczęśliwy Lot - symulator lotów Airbus A320 w Świdniku
        • Zoo Wojciechów
        • Zamość Zoo
    • Campingplätze

      • Campingplätze
        • Campingplätze | Das Land der Lössschluchten
        • Campingplätze | Lublin und seine Umgebung
        • Campingplätze | Polesie
        • Campingplätze | Roztocze
        • Miejsca postojowe dla kamperów
        • Wohnmobilvermietung
        • Zanocuj w lesie | program Lasów Państwowych
    • Personenverkehr

      Transport
      • Flughafen Lublin
      • Bahnhöfe
      • Busbahnhöfe
    • Nützliche Adressen und Telefonnummern

  • Kontakt

    Kontakt

    ul. Krakowskie Przedmieście 6
    PL-20002 Lublin
    Tel. : +48 81 532 44 12
    E-mail: info@loitik.eu

    www.lublintravel.pl
    www.lubelskietravel.pl

Wann möchten Sie uns besuchen?

Veranstaltungen

Lublin als Europäische Kulturhauptstadt 2029

25.09.2024
31.12.2029
Read more ...

Lublin ist die Europäische Kulturhauptstadt 2029! Diese einzigartige Auszeichnung steht für eine Vielzahl interessanter Initiativen, Projekte und kultureller Veranstaltungen sowie für die außergewöhnliche Förderung der Stadt auf internationaler Ebene.

Lubelskie 2025 cultural events calendar

01.01.2025
31.12.2025
Read more ...
We encourage you to discover the extraordinary tourism and cultural wealth of the Lublin region in 2025! Lubelskie is a place where tradition meets modernity, and every month is filled with unique events that attract visitors from across Poland and around the world. Lublin, as the heart of the regi ...

Sturm auf die Festung Zamość

23.05.2025
25.05.2025
Read more ...
Zamość Der „Sturm auf die Festung Zamość“ ist eine aufwendig inszenierte Darstellung der Verteidigung der Festung Zamość gegen feindliche Truppen in den Jahren 1648 und 1656. Zudem bietet die Veranstaltung eine Präsentation von Ritterorden aus dem ganzen Land sowie des höfischen Lebens ...

Kulturnacht 2025 | Lublin

07.06.2025
08.06.2025
Read more ...
Lublin Seit 2007 haben sich lokale Kultureinrichtungen, Organisationen und Künstler zusammengeschlossen, um dieses einzigartige Festival ins Leben zu rufen. Kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen, Performances und vieles mehr erwarten die Besucher in dieser besonderen Nacht in Lublin. ...

59. Nationales Festival der Volksmusikkapellen und -sänger | Kazimierz Dolny

26.06.2025
29.06.2025
Read more ...

Kazimierz Dolny

Das Nationale Festival der Volksmusikkapellen und -sänger kann auf eine über 50-jährige Tradition zurückblicken. Jedes Jahr wird die malerische Stadt an der Weichsel zum Zentrum der Volksmusik.

Osten der Kultur – Andere Klänge Art’n’Music Festival 2025 | Lublin

03.07.2025
06.07.2025
Read more ...
Lublin Vom 3. bis 6. Juli 2025 findet in Lublin das Osten der Kultur – Andere Klänge Art’n’Music Festival statt. Die Veranstaltung zieht seit Jahren Künstler aus den verschiedensten Ecken der Welt an und ermöglicht Begegnungen mit den interessantesten musikalischen Phänomenen an der Grenz ...

Carnaval Sztukmistrzów 2025 | Lublin

24.07.2025
27.07.2025
Read more ...
Lublin Der Carnaval Sztukmistrzów ist eine Zeit großer Shows, die an Theater und neuen Zirkus im Stadtraum grenzen. Artisten und Zirkusspezialisten aus vielen Ländern kommen nach Lublin, um mit magischen und atemberaubenden Vorstellungen und Shows zu beeindrucken. Der Name der Veranstaltung bezi ...

11. Festival der Hauptstadt der polnischen Sprache | Szczebrzeszyn / Zamość

03.08.2025
09.08.2025
Read more ...
Szczebrzeszyn / Zamość Szczebrzeszyn wird wieder für ein paar Tage zur Hauptstadt der polnischen Sprache! Seit Jahren zieht die Veranstaltung namhafte Schriftsteller und Liebhaber guter Literatur ins Roztocze. Doch bevor man sich auf die Spuren des berühmten Käfers begibt, lohnt sich ein Abste ...

Festival Re:Tradition - Jagiellonischer Markt 2025 | Lublin

22.08.2025
24.08.2025
Read more ...
Lublin Traditionelle Kultur in vielen Farben, Klängen und Geschmäckern – von Kunsthandwerk über Musik, Tanz, Gesang und Küche – wird wieder einmal in Lublin zu Gast sein. Das Re:Tradition Festival und der Jagiellonenmarkt stehen im August bevor! ...

Nationales Hopfen- und Brauereifest "Chmielaki Krasnostawskie" 2025 | Krasnystaw

22.08.2025
24.08.2025
Read more ...
Krasnystaw Ein echter Leckerbissen für Liebhaber des goldenen Getränks mit Schaum. Das Chmielaki Krasnostawskie ist das älteste Bierfestival in Polen und bietet ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen regionaler Brauereien, Konzerten und kulturellen Veranstaltungen, die Besucher aus dem gan ...

Orte

Lubelskie - tajemnicze miejsca | Odkryj Lubelskie

Read more ...

Diese Seite ist in deiner Sprache nicht verfügbar.

English version

Lublin Region auf UNESCO-Listen

Read more ...

Diese Seite ist in deiner Sprache nicht verfügbar.

Polish version

The underground routes of the Lublin Region

Read more ...

Diese Seite ist in deiner Sprache nicht verfügbar.

English version

Mobile apps that will help you to visit Lubelskie

Read more ...

Diese Seite ist in deiner Sprache nicht verfügbar.

English version

Polish Tourist Brands in the Lublin Region

Read more ...

Diese Seite ist in deiner Sprache nicht verfügbar.

English version

Lublin Regional Cuisine

Read more ...

Diese Seite ist in deiner Sprache nicht verfügbar.

English version

Das Land der Lössschluchten

Read more ...
Das Land der Lössschluchten ist eine der interessantesten Tourismusregionen des Landes und trägt den Titel einer polnischen Tourismusmarke. Die reizvollen Landschaften, wertvollen Naturgebiete, einzigartigen Lössschluchten, die interessante Architektur und der Respekt vor der Tradition, der ...

Nationalpark Roztocze

Read more ...
Der Park wurde im Jahr 1974 geschaffen und ist das älteste Schutzgebiet dieser Art in der Lubliner Region. Die Anfänge des Naturschutzes auf diesem Gebiet reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück, als der Kanzler Jan Zamoyski im Rahmen des Majoratsguts der Familie Zamoyski ein Reservat unter dem ...

Nationalpark Polesie

Read more ...
Der Nationalpark Polesie wurde im Jahr 1990 geschaffen, um die einzigartigen Wasser-Torfmoor-Ökosysteme der Łęczna-Włodawa-Seenplatte zu schützen, die im westlichen Teil der Region Polesie liegt. Der Park ist zwar nur 10 000 Hektar groß, verfügt aber über eine außergewöhnlich reiche und ve ...

Zwierzyniec

Read more ...
Der Ort gilt als die Hauptstadt der Landschaft Roztocze und ist Sitz der Direktion und des Musealen Bildungszentrum des Nationalparks Roztocze. Zwierzyniec ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Wanderwege und Naturpfade. Früher war der Ort ein Zentrum der Wald- und Jagdwirtschaft im Majoratsgut ...

Zamość

Read more ...
Das als Idealstadt geplante Zamość wurde im 16. Jahrhundert von Großhetman Jan Zamoyski gegründet. Die vom bedeutenden italienischen Architekten Bernardo Morando entworfene Stadt-Festung wurde 1992 als architektonischer und städtebaulicher Komplex in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgeno ...

Kazimierz Dolny

Read more ...
Der beliebteste Touristenort der Region ist zugleich Lieblingsort der Freilichtmaler, Fotografen und Filmemacher. Seine Beliebtheit verdankt der Ort der harmonischen Landschaft, die die großartige Natur des Kleinpolnischen Weichseldurchbruchs und die historische (vorrangig im Renaissancestil erbaut ...

Lublin

Read more ...
Herzlich willkommen in Lublin, der größten polnischen Stadt und dem größten akademischen Zentrum östlich der Weichsel und seit 1474 Hauptstadt der Wojewodschaft Lublin. Lublin ist zugleich eine der ältesten polnischen Städte, der das Magdeburger Recht im Jahr 1317 verliehen wurde. Die über 7 ...

Kozłówka. Muzeum Zamoyskich

Read more ...
Das Museum der Familie Zamoyski in Kozłówka ist eine der besterhaltenen Park- und Schlossanlagen Europas und trägt den Titel Geschichtsdenkmal. Die spätbarocke Magnatenresidenz gehörte einst den Adelsfamilien Bieliński und Zamoyski. Im Inneren können die Besucher die gut erhaltene Ausstattung ...

Chełm

Read more ...
Chełm liegt malerisch am Fluss Uherka in der Nähe der Grenze zur Ukraine und ist berühmt für seine Europa ungewöhnlichen Untergrund aus der Kreidezeit. Das Labyrinth der Korridore, die sich unter der Stadt schlängeln, entstand durch die Gewinnung dieses Rohstoffs vom 16. bis zum frühen 20. Ja ...

Biała Podlaska

Read more ...

Biała Podlaska gehörte einst der Familie Radziwiłł und wird heute vor allem mit der prächtigen Burganlage aus dem 17./18. Jahrhundert sowie mit dem Tal des Flusses Krzna verbunden, eines malerischen Nebenflusses des Bug.

Tourismusinformation
bsh

Im die Lubliner Tourismus- und Kulturinformation erhalten Sie Stadt- und Landkarten, Reiseführer und Broschüren über Lublin und die Lubliner Region und können interessante Souvenirs kaufen. Gern informieren wir Sie über touristische Attraktionen, den städtischen und regionalen Nahverkehr, helfen Ihnen, eine Unterkunft zu finden und verraten Ihnen, wo Sie ein gutes Mittagessen bekommen.

Darüber hinaus gibt es bei uns eine Fahrrad-Ausleihe, Audioguides-Ausleihe und eine Gepäckaufbewahrung. Den Touristen steht außerdem ein Computer mit Internetzugang zur Verfügung. Schauen Sie einfach vorbei!


Folge uns auf:
facebook.com/infolublin/
instagram.com/lubelskie_travel/
twitter.com/lubelskietravel


Kontakt:
ul. Krakowskie Przedmieście 6
20-002 Lublin
tel. +48 81 532 44 12
e-mail: info@loitik.eu


 
Nützliche Links

LROT
The Lubelskie Region
Lublin souvenirs online
Roztocze Travel
Lublin Renaissance
Green Velo

 
Öffnungszeiten

April - September
Sonntag – Donnerstag: 9:00 - 17:00 Uhr
Freitag – Samstag: 9:00 - 19:00 Uhr
Oktober - März
Montag – Sonntag: 9:00 - 17:00 Uhr

*19.06: 12.00-18.00
*19.04, 24.12, 31.12: 09.00-15.00
*1.01, 6.01, 20.04, 21.04, 1.11,
25.12, 26.12 geschlossen

LROT LOIT Facebook Instagram

© 2018 Lubelski Ośrodek Informacji Turystycznej i Kulturalnej. Wszelkie prawa zastrzeżone.